Schule, Prüfungen, Mentoring und Unibewerbungen - es bleibt spannend!
Die professionelle Hilfe durch Step up! gibt mir die Sicherheit, im Zweifelsfall nachfragen zu können und mich beraten zu lassen. Das hilft mir sehr in dem undurchsichtigen Bewerbungsdschungel!
Dies ist mein letzter Bericht und somit eine Art Fazit meiner Zeit als Mentee. Rückblickend bin ich sehr froh und dankbar, als Mentee in das Karriereförderungsprogramm von Step-Up aufgenommen worden zu sein.
Ich befinde mich gerade in der finalen Vorbereitungsphase für meine IB-Prüfung in Freiburg, die ab Ende des Monats beginnt und freue mich schon auf die kommenden paar Tage Ferien, die ich zu Hause in Hamburg verbringen werde. Dies sind dann meine letzten Ferien vor der Prüfung, aber vor allem auch meine letzten Schulferien als Schülerin überhaupt! Manch einer mag es gar nicht abwarten können, endlich in das Erwachsenenleben einzutauchen und die Schultasche in die Ecke pfeffern zu können, aber ich betrachte diesen Abschied eher mit einem weinenden Auge. Ich liebe die Schule! Schule war für die vergangenen 13 Jahre mein Leben. Natürlich hatte ich auch Spaß mit meinen Freunden und fand Erfüllung in meinen Hobbies, aber die Schule hat dennoch den größten Teil meines Alltags ausgemacht. Ich glaube, ein Teil von mir wäre gern weiterhin Schülerin! Es vermag auch ein bißchen beängstigend, mich selbst schon als eigenverantwortliche Studentin zu sehen, mit all den neuen Pflichten und natürlich auch Rechten, die auf mich zukommen werden. Aber nun ja, das ist wohl der Fluss des Lebens und ich werde mich dem hingeben.
Nun jedenfalls naht der krönende Abschluss meiner Schullaufbahn. Die vergangenen zwei Jahre im Freiburger Internat waren teilweise eine große Herausforderung, physisch und mental. Das gemeinschaftliche Leben mit 200 Mitschülerinnen und Mitschülern aus insgesamt 90 Ländern war nicht immer leicht, es gab Konflikte und ich musste lernen, mich für mich selbst einzusetzen. Als introvertierte Person ist dies nicht immer einfach, aber ich bin in dieser Zeit innerlich ein Stück weit gewachsen. Trotz all der Herausforderungen – im persönlichen Kontakt zu anderen Menschen, aber auch in akademischer Hinsicht – möchte ich die Zeit im Internat nicht missen!
Ein ganz kleines bisschen freue ich mich auch schon auf das neue Kapitel meines Lebens als Studentin. Ich wurde bereits an einer Universität in den USA angenommen, werde aber noch die Ergebnisse meiner Bewerbungen in Deutschland abwarten.
Bei der Suche nach einer passenden Universität in Deutschland hat mir mein Step up! Mentor, Dr. Felix Oppermann, wirklich sehr geholfen! Neben dem Karrieretag im Hamburger Büro von Step up! im August 2023 war das Mentoring durch ihn mein absolutes Highlight in diesem Programm!
Felix hat mir Kontakte zu Anwältinnen und Anwälten verschafft und fragt auch regelmäßig nach, wie es mir geht. Kurz vor Jahresende 2024 nahm Felix mich mit in die Handelskammer, um der Jahresschlussveranstaltung “Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns” mit etwa 1.200 Gästen beizuwohnen. Das war eine spannende und lehrreiche Erfahrung und ich bin ihm sehr dankbar dafür! Ich durfte dabei auch seine Frau und Bekannte kennenlernen (alles Anwälte, natürlich) und konnte neue Kontakte knüpfen. Auf der Veranstaltung hielten verschiedene Prominente aus der Hamburger Wirtschaft und Politik Reden, u. a. Hamburgs Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. Es war spannend, den verschiedenen Reden zu lauschen und unterschiedliche wirtschaftliche Standpunkte zu hören. Vor allem fand ich es interessant, da ich Wirtschaftslehre in der Schule belegt habe und dadurch viele Hintergründe verstehen konnte.
Mit Felix habe ich auf jeden Fall den richtigen Mentoren für mich gefunden. Ich freue mich auf unsere weitere Mentorenschaft.
Da ich jetzt vorübergehend auch wieder zu Hause sein, werde ich auch die Gelegenheit haben, mich mal wieder in meinen grünen Ordner von Step-Up einzulesen. Mittlerweile ist ja ein wenig Zeit vergangen und wird spannend sein, die Auswertungen noch einmal nachzulesen. Mein Prüfer hatte mir damals überwiegend Studiengänge im sozialwissenschaftlichen Bereich empfohlen; ich war zu der Zeit noch sehr versteift auf ein Studium im naturwissenschaftlichen Bereich; musste mittlerweile aber leider mit etwas Mühe erkennen, dass ich dafür teilweise eine sehr ungünstige Fächerwahl getroffen hatte, so es sehr schwierig werden könnte, diesen Pfad zu begehen.
In den USA habe ich mich für Economics beworben, da es hier erst in der Law School möglich ist, Rechtswissenschaften zu studieren. In Deutschland bewerbe ich mich für die Rechtswissenschaften; an diesem Studium reizt mich vor allem die Arbeit als Anwältin oder (ggf. später) gar Richterin, und auch die ansonsten vielfältigen Möglichkeiten, die man mit diesem Abschluss hat. Das lange Studium bis zum Erreichen des 2. Staatsexamens allerdings ist ein wenig abschreckend. Da ich aber ein sehr disziplinierter Mensch bin, traue ich mir dies zu!
Ich habe allerdings auch eine Schwäche für Physik….. wobei ich hier vor allem ein Faible für die theoretische Physik habe, die insgesamt aber eher selten an Universitäten im Bachelor gelehrt wird.
Es bleibt also spannend zu sehen, wohin mein Weg mich letztlich führen wird! Ich vertraue da als Christin ganz der Führung Gottes, der mir den für mich richtigen Weg aufzeigen und entsprechende Türen für mich öffnen wird. So war es bisher immer in meinem Leben; Türen haben sich geöffnet und ich habe die Chance ergriffen, und jeder Weg hat mich weitergebracht. Mein ultimatives Ziel, in Großbritannien zu studieren, wird sich für den Bachelor wahrscheinlich nicht erfüllen, da es fast keine Stipendien mehr gibt, seit das Vereinigte Königreich den Brexit eingeführt und aus der EU ausgetreten ist. Als Alternative lege ich all meine Hoffnung auf ein Auslandssemester und mit ganz viel Glück und harter Arbeit werde ich vielleicht ein Semester an der Oxford oder Cambridge University verbringen dürfen. Jedenfalls ist dies aktuell mein Traum, und Träume sind keine Schäume, sondern das Elixier, das uns am Leben erhält!
Nachdem ich meine IB-Prüfungen absolviert habe, werde ich mich weiter intensiv meinen Universitätsbewerbungen widmen und freue mich bereits auf die Unterstützung durch das Step up! Team in Form des angebotenen „Mappen-Checks“.
Die professionelle Hilfe durch Step up! gibt mir die Sicherheit, im Zweifelsfall nachfragen zu können und mich beraten zu lassen. Das hilft mir sehr in dem undurchsichtigen Bewerbungsdschungel!
Jetzt jedenfalls heißt es lernen bis zur letzten Sekunde und dann die Prüfung bestmöglich abschließen! Danach werde ich erstmal eine Woche lang ausschlafen und gar nichts tun. Das habe ich mir dann auch verdient.

Emily
Stipendiatin seit August 2023
«Der erste Beratungstag bei Step up! stellt für mich die Weichen für ein neues Leben – so fühlt es sich an. Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt in meinem Leben, ein sehr wichtiger, der für mich die Weichen für die Zukunft stellt.»
Verwandte Artikel

«Ich bin extrem dankbar, dass ich die Chance habe, an Step up! teilzunehmen und habe auch den ersten Beratungstag sehr genossen. Ich fand es toll, einmal komplett im Mittelpunkt zu stehen und Neues über mich selbst zu erfahren! Ich fühle mich nach der Beratung durch Heinrich gut informiert und erkenne, dass es viele Möglichkeiten für mich gibt, was mich sehr beruhigt. Es war auch schön, dass jemand Anderer einmal meine Wünsche und Gedanken ausgesprochen und zu Papier gebracht hat.»
Beiträge: DANKE Tolle Entwicklung trotz Tränenschleier Schule, Prüfungen, Mentoring und Unibewerbungen - es bleibt spannend!
Emily
August 2023★Dr. Karl Felix Oppermann
Emily ist eine ausgesprochen beeindruckende junge Erwachsene. Ihr Ehrgeiz, Fleiß und Engagement suchen ihresgleichen. Die Denkprozesse in ihrem Kopf und ihr Wissensdurst kennen keine Pause, Fortbildung ist eines ihrer liebsten Hobbys – neben dem Nachdenken. Gerne misst sie sich im Wettbewerb mit anderen, wobei ihr ihre hohe Planungskompetenz und strategische Arbeitsweise zugutekommen. Dass sie nebenbei auch noch kreativ und künstlerisch aktiv ist, geht in der Fülle ihrer Talente beinahe unter.
Heinrich Erbe, Karriereberater
Emily ist wie ein Porsche auf der linken Spur – schnell, fokussiert und mit einem beeindruckenden Drang nach Perfektion und Zuverlässigkeit. Schon jetzt hebt sie sich durch ihre strukturierte Denkweise deutlich von Gleichaltrigen ab. Ich habe keinen einzigen Zweifel daran, dass sie bald eine steile Karriere hinlegen wird. Sie dabei punktuell unterstützen zu dürfen, bereitet mir große Freude. Für ihr Studium wünsche ich ihr, dass sie sich hin und wieder erlaubt, einen Gang runterzuschalten – um durchzuatmen, den Moment zu genießen und dann wieder mit neuer Kraft Vollgas zu geben.