Echte Entwicklung darf dauern
In den vergangenen sechs Monaten hat sich mein Leben in vielerlei Hinsicht weiter entfaltet – nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Seit meinem letzten Bericht bin ich tiefer in die Welt der Schauspielkunst eingetaucht und habe dabei nicht nur mein Handwerk, sondern vor allem mich selbst besser kennengelernt.
Die Schauspielschule ist für mich zu einem Raum des Wachstums geworden. Durch das Sprechtraining entdecke ich meine Stimme neu, meine Art zu kommunizieren verändert sich, wird bewusster, klarer, echter. Ich lerne, mich mit all meinen Facetten zu zeigen – laut, leise, verletzlich, stark. Dieser Prozess ist herausfordernd und gleichzeitig unglaublich erfüllend. Ich liebe es, mich in neue Rollen hineinzudenken, mich körperlich und emotional auszuprobieren und dabei immer wieder neue Seiten an mir zu entdecken. Das körperliche Training tut mir dabei besonders gut – es bringt mich in Verbindung mit mir selbst, mit meinem Körper, mit meiner Präsenz.
Parallel dazu arbeite ich weiterhin in Teilzeit bei EY. Die Balance zwischen Studium und Arbeit verlangt einiges an Organisation und Kraft – an manchen Tagen funktioniert das mühelos, an anderen ist es ein echter Kraftakt. Trotzdem bin ich froh, beide Welten miteinander zu verbinden, denn jede bereichert die andere auf ihre ganz eigene Weise.
Persönlich hat sich ebenfalls viel bewegt. Ich bin dankbar, da zu sein, wo ich jetzt bin – weil ich spüre, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Ich lerne, an meinen Herausforderungen zu wachsen und meinen persönlichen Themen mit Offenheit und Stärke zu begegnen. Mein Leben ist bunter, mutiger, lebendiger geworden. Im November habe ich mir die Haare abrasiert – ein Moment, der wie ein innerer Reset wirkte. Eine Art Neuanfang. Eine bewusste Entscheidung für mich, für Veränderung, für Freiheit. Seitdem bin ich dabei, mich neu kennenzulernen – mit und ohne äußere Hülle. Ich gehe regelmäßig joggen, bin offen für alles, was das Leben bringt, und nehme neue Erfahrungen neugierig auf.
Besonders viel Kraft ziehe ich aus meinem Umfeld an der Schauspielschule. Die Menschen dort geben mir das Gefühl, vollständig ich selbst sein zu dürfen – ehrlich, offen, unapologetically me. Es ist ein Safe Space, in dem Vertrauen, Kreativität und gegenseitige Unterstützung wachsen können. Auch gesundheitlich hatte ich in letzter Zeit einige Herausforderungen zu meistern. Doch selbst aus diesen Momenten konnte ich neue Stärke schöpfen. Sie haben mir gezeigt, wie viel Kraft in mir steckt – und wie wichtig es ist, gut auf mich zu achten.
Wenn ich an die Zukunft denke, blicke ich mit Vorfreude auf das, was auf mich wartet. Ich freue mich darauf, mich dann mit vollem Herzen in die Schauspielwelt zu stürzen und zu schauen, wohin mich dieser Weg noch führt. Das alles aber ohne Druck, ohne Zeitplan. Im Moment bin ich genau da, wo ich sein soll.
Die letzten Monate haben mir erneut gezeigt, dass echte Entwicklung nicht in großen Schritten passiert, sondern im täglichen Dranbleiben, im neugierigen Ausprobieren, im ehrlichen Hinschauen. Ich bin auf einer Reise, die mich fordert und formt – und ich bin bereit, weiterhin mutig voranzugehen.

Nadja
Stipendiatin seit Februar 2024
«Jeder Mensch sucht seinen Platz in der Welt; Step up! bietet einem den Kompass diesen zu finden.»
Verwandte Artikel

«Ich strebe danach, die beste Version meiner selbst zu sein, und dazu gehört für mich, Klarheit über meine Identität und berufliche Ausrichtung zu erlangen. Ich bin überzeugt, dass Step up! mir meine zukünftige Karriere bereichert und mir einen guten Wegweiser zur Seite gelegt hat. Ich freue mich, Teil von Step up! zu sein und weiterhin an meiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten»
Beiträge: Meine ersten Schritte in Verbindung mit Step up! Das Kribbeln im Bauch als Wegweiser Echte Entwicklung darf dauern
Nadja
Februar 2024
Im ersten Schritt mit Nadja in Kontakt zu kommen, gelingt dank ihrer enthusiastischen, extravertierten Art sehr leicht, und man ist schnell in ein Gespräch verwickelt. Erst im zweiten Schritt lässt sie ihr Gegenüber dann mehr sehen als ihre Begeisterung und Heiterkeit, und man erkennt ihre tiefgründige und nachdenkliche Art. Ideen und Informationen zu sammeln, und sie mit visionär und innovativ auf die Zukunft anzuwenden, ist eine große Stärke von ihr. Ihre größte Stärke ist jedoch zweifelsohne ihr hohes Maß an Kreativität. Dank ihrer Kraft und ihrer Leistungsorientierung wird sie ihren Weg erfolgreich gehen – unabhängig davon, wie sie sich entscheidet, ihre Kreativität einzusetzen.